Akten

Betrieb und Debit der konsolidierten gewerkschaftlichen Braunkohlengrube "Georg" bei Aschersleben

Enthält u.a.: Nachweise des abgebauten Kohlenfeldes.- Feststellung des Verkaufspreises der geförderten Kohlen auf den Gruben "Georg" und "Antonie" bei Aschersleben.- Betriebsberichte.- Befahrungsprotokolle.- Steuerabonnementsverträge.- Nachweise abzuführender Bergwerkssteuern.- Ablehnung der Anlegung eines Kohlenabfuhrweges vom neuen Födermaschinenschacht zur Magdeburger Chaussee.- Begutachtung der Entziehung von Wasser aus dem fiskalischen Brunnen beim Chausseegeld-Erheber-Etablissement der Bernburg-Ballenstedter Staatsstraße durch die Grube Georg.- Gesuch des Tuchmachermeisters Friedrich Schulze aus Aschersleben um Zahlung von Ackerentschädigung durch die Grube "Georg".- Nachweis der verkauften und verausgabten steuerfreien Braunkohle auf der Grube "Georg".- Betriebsvorschläge.- Feststellung und Prüfung des Betriebsplans.- Untersuchung der Überführung der Wegeleben-Güstener Eisenbahn über das Grubenfeld "Georg".

Archivaliensignatur
F 38, XVII G Nr. 34a Bd. 10 (Benutzungsort: Wernigerode)
Alt-/Vorsignatur
F 54, Nr. 26
Registratursignatur: Tit. XVII G 34a Vol. 10
Umfang
200 Bl.

Kontext
Oberbergamt Halle. Generalia >> 17. Gewerkschaftliche Gruben-, Betriebs-, Dampfkessel-, Konzessions- und Expropriationssachen >> 17.07. Gruben mit Anfangsbuchstaben - G - >> Betrieb und Debit der konsolidierten gewerkschaftlichen Braunkohlengrube "Georg" bei Aschersleben
Bestand
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia

Provenienz
Oberbergamt Halle
Laufzeit
1858 - 1863

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Oberbergamt Halle

Entstanden

  • 1858 - 1863

Ähnliche Objekte (12)