Gedicht
Gedicht "Empfange dieses Übungswerk" von Anna Louisa Karsch vom 22.4.1785
Eigenhändiges Gedicht mit Unterschrift, Ort und Datum; 1 Doppelblatt 8°, 4 Seiten. Lag ursprünglich in Hs-8928 / Stammbuch 36.
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Handschriftensammlung
- Inventarnummer
-
Hs-9725
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Deutsches Zentrum Kulturgutverluste (DZK)
Das Projekt "Systematische Erforschung der Provenienzen der zwischen 1933 und 1945 erworbenen Autographen und handschriftlichen Nachlässe im Freien Deutschen Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum" beim Deutschen Zentrum Kulturgutverluste (DZK)
Riese, Alexander, 1893: Aus einem Stammbuche, In: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts, Frankfurt am Main, S. 401-403
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
22.04.1785
- (Beschreibung)
-
Verfasst
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wer)
-
Elisabeth Mylius
- (wo)
-
Frankfurt am Main
- (wann)
-
1934-1942
- (Beschreibung)
-
Besessen
im Erbgang erworben
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wer)
-
Elisabeth Mylius
- (wo)
-
Frankfurt am Main
- (wann)
-
04.03.1942
- (Beschreibung)
-
Gespendet / Geschenkt
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wer)
-
Rosita Mylius (1852-1934)
- (wo)
-
Frankfurt am Main
- (wann)
-
1893-1934
- (Beschreibung)
-
Besessen
- Weitere Objektseiten
- Förderung
-
Die systematische Provenienzerforschung wurde gefördert vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste 2021-2024.
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:23 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Handschriftenabteilung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gedicht
Beteiligte
- Anna Louisa Karsch (1722-1791)
- Elisabeth Mylius
- Rosita Mylius (1852-1934)
Entstanden
- 22.04.1785
- 1934-1942
- 04.03.1942
- 1893-1934