Journal article | Zeitschriftenartikel

Turning points in the transition to parenthood: Variability of father involvement over time

"Obwohl die väterliche Beteiligung an der Betreuungsarbeit im Steigen begriffen ist, ist der Übergang zur Elternschaft nach wie vor mit einer geschlechtsspezifischen und ungleichen Arbeitsteilung verbunden. Um diese Ambivalenz zu verstehen, konzentrieren wir uns auf die Variabilität väterlicher Beteiligung bei diesem Übergang. Anhand einer österreichischen qualitativen Längsschnittstudie mit Paaren, die das erste Mal Eltern werden, wurde untersucht, wie sich die affektive, kognitive und verhaltensmäßige Beteiligung in diesem Transitionsprozess verändert. Die Ergebnisse zeigen, dass der Übergang zur Elternschaft sich durch zahlreiche Wendepunkte (turning points) auszeichnet, an denen väterliche Beteiligung eine wesentliche Änderung erfährt. Diese Wendepunkte können vor und während der Schwangerschaft sowie nach der Geburt auftreten. Die Beteiligung variiert nicht nur zwischen Vätern, sondern auch innerhalb individueller Übergänge. Wendepunkte implizieren einen Wechsel in der Arbeitsteilung zwischen Müttern und Vätern und tragen zur Dynamik und Fluidität des Transitionsprozesses bei." (Autorenreferat)

Turning points in the transition to parenthood: Variability of father involvement over time

Urheber*in: Schmidt, Eva-Maria; Rieder, Irene; Zartler, Ulrike; Schadler, Cornelia; Richter, Rudolf

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Weitere Titel
Wendepunkte am Übergang zur Elternschaft: Variabilität väterlicher Beteiligung
ISSN
2196-2154
Umfang
Seite(n): 139-155
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Zeitschrift für Familienforschung, 29(2)

Thema
Soziologie, Anthropologie
Sozialwissenschaften, Soziologie
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Frauen- und Geschlechterforschung
Familiengründung
Elternschaft
Säuglingspflege
Kinderbetreuung
geschlechtsspezifische Faktoren
Arbeitsteilung
Vater
Mutter
Elternurlaub
Familienpolitik
Österreich
empirisch
empirisch-qualitativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schmidt, Eva-Maria
Rieder, Irene
Zartler, Ulrike
Schadler, Cornelia
Richter, Rudolf
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2017

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-53629-5
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Schmidt, Eva-Maria
  • Rieder, Irene
  • Zartler, Ulrike
  • Schadler, Cornelia
  • Richter, Rudolf

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)