Akten

Entwicklung von Lehrprogrammen im Rahmen der Neugestaltung der Ausbildung von Kindergärtnerinnen

Enthält: Deutsche Sprache und Literatur.- Methodik des Bekanntmachens mit dem gesellschaftlichen Leben.- Russisch.- Musikerziehung und Methodik und Instrumentalunterricht.- Psychologie.- Kunsterziehung und Methodik.- Körpererziehung und Methodik der Körpererziehung.- Methodik des Bekanntmachens mit der Natur.- Pädagogik.- Technik der Arbeit an Bild-, Film- und Tonwiedergabegeräten.- Geschichte der Erziehung.
Enthält auch: Konzeptionen.- "Hinweise zum Fernstudium der Kindergärtnerinnen".- Einschätzungen und Abschlussnoten des DRK-Lehrganges 1969.- Wehrsportfeste 1970, 1971.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 20297 Pädagogische Schule für Kindergärtnerinnen "Henriette-Goldschmidt-Schule", Leipzig, Nr. 095 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: 4 Druckschriften.

Kontext
20297 Pädagogische Schule für Kindergärtnerinnen "Henriette-Goldschmidt-Schule", Leipzig >> 02 Ausbildung >> 02.01 Lehrpläne, Konzeptionen und Richtlinien
Bestand
20297 Pädagogische Schule für Kindergärtnerinnen "Henriette-Goldschmidt-Schule", Leipzig

Laufzeit
1964 - 1972

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1964 - 1972

Ähnliche Objekte (12)