Schriftgut
Ehrenkränkung: Bd. 1
Enthält u.a.:
Beleidigung von Mitgliedern der Reichsregierung und der NSDAP, v.a. Adolf Hitlers, 1934-1936
Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums.- Entscheidungsvorbehalt des RMdJ bei Strafanzeigen und Privatklagen, 1934-1935
Verletzung von immateriellen Rechtsgütern.- Unzulässigkeit der Stellvertretung bei Strafanträgen, 1935
Behördeneigenschaft des Reichsnährstands und anderer berufsständischer Körperschaften.- Beschwerde des Landesbauernführers Sachsen gegen den Beschluss des OStA in Chemnitz, 1935-1936
Verleumdung wegen Kaufs bei einem Juden.- Urteil des Strafsenats des OLG Marienwerder, 1935
Beleidigung von Wehrmachtangehörigen.- Recht zur Stellung eines Strafantrags durch den Reichskriegsminister, 1935
Beleidigung eines jüdischen Rechtsanwalts, 1935
Angriffe gegen Hermann Göring und dessen Frau.- Rundverfügung vom 25. Sept. 1935
Volksgefährdung durch Verleumdung.- Eingabe des ehemaligen Rechtsanwalts, Notars und Obermagistratsrats Collatz, Kolberg, 1935
Einstellung von Strafverfahren gegen den Stahlhelm nach dessen Auflösung, 1935
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 3001/20995
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 4052
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsjustizministerium >> R 3001 Reichsjustizministerium Generalakten, Teil II >> Hauptgebiet 4: Strafrecht, Strafrechtsgang, Strafvollzug und Polizei >> Materielles Strafrecht >> Schutz der Volksgenossen >> Ehrenkränkung
- Bestand
-
BArch R 3001 Reichsjustizministerium
- Provenienz
-
Reichsjustizministerium (RJM), 1877-1945
- Laufzeit
-
1934-1936
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:12 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichsjustizministerium (RJM), 1877-1945
Entstanden
- 1934-1936