Archivale
Tod der Herzogin Magdalene Sibylle von Württemberg am 11. August 1712, Verbringung ihrer Leiche von Kirchheim nach Stuttgart und die Beisetzung daselbst
Enthält:
Notifikationsschreiben und Kondolenzschreiben wegen dieses Todesfalles, dabei auch einige Dokumente wegen der Vollziehung ihres letzten Willens und der Teilung ihrer Verlassenschaft, vom Jahre 1712, einiges auch von 1713 und 1714, aus der älteren Geheimenratsregistratur, einiges auch aus der Registratur des evangelischen Konsistoriums
Bemerkung:
In der Sammlung der fürstlichen Leichenpredigten befindet sich ein Band enthaltend: "Christliches Ehrengedächtnis der Herzogin Trauersermon bei der Abführung der Leiche von Kirchheim", gehalten von Vikar Batz, desgl. bei der Beisetzung von Hofkaplan Malblanc, Leichenpredigten von Oberhofprediger Hochstetter, Kanzler Jäger zu Tübingen, Stiftsprediger Zeller, Spezial Brodbeck zu Kirchheim, Pfarrer Drommer zu Stetten und Pfarrer Ruoff zu Großsachsenheim, nebst der Leichenprozession, Inschrift und Beschreibung des Sarges, Personalien, Titelkupfer, Porträt der Herzogin, Abbildungen des Sarges etc., Stuttgart, Folio, in duplo
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 124 Bü 23 und 24
- Extent
-
2 Bü (6 cm) und (5 cm)
- Context
-
Herzogin Magdalena Sibylla (1652-1712) >> Tod und Verlassenschaft
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 124 Herzogin Magdalena Sibylla (1652-1712)
- Indexentry person
-
Batz, Vikar
Brodbeck, Georg Conrad; Theologe, Pfarrer, Superintendent
Drommer, Wilhelm Adam; Theologe, Pfarrer, 1672-1740
Hochstetter, J. F.; Oberhofprediger
Jäger, Kanzler zu Tübingen
Malblanc, Joseph; Kaplan am württembergischen Hof
Ruoff, Georg Konrad; Pfarrer, 1674-1746
Württemberg, Magdalena Sibylla; Herzogin, geb. Landgräfin von Hessen, 1652-1712
Zeller, Christoph; Theologe, Pfarrer, Hofprediger, Konsistorialrat, 1650-1727
- Indexentry place
-
Großsachsenheim : Sachsenheim LB
Kirchheim unter Teck ES
Stetten : Kernen im Remstal WN
Stuttgart S
Tübingen TÜ
- Date of creation
-
1712-1714
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1712-1714