Band | Predigtsammlung
3: von Trinitatis biß auffn Advent : Auff jedes Evangelium 2.3. auch zu zeiten 4. Predigten gerichtet/ ... Neben Erklärung der gantzen Historia des heiligen Leydens ... Auch einem nützlichen Appendice ... Beneben einem Verzeichnis/ was in jedem Theil dieser Postill für Predigten zu befinden ...
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 104316 (3)
- VD 17
-
3:607676Z
- Umfang
-
851 [i.e. 855], 36 S ; 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Herrn Johann Arndts sel. Postilla Oder Außlegung der Sontages und aller Festen Evangelien/ durchs gantze Jahr : Aus dem Exemplar so der Autor vor seinem Ende selbst corrigirt, und allerseits nicht wenig vermehret/ Nebenst den Passions- Weihnacht- und Neu-JahrsPredigten/ mit Verdeutschung des Lateins und Ergäntzung der vornehmsten Allegaten
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Lüneburg : Stern , 1680
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-34164
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-544067
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:22 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Predigtsammlung ; Band
Beteiligte
Entstanden
- Lüneburg : Stern , 1680
Ähnliche Objekte (12)

Ehren-Gedächtnis/ Des Edlen/ Wol-Ehrnvesten/ Großachtbaren/ und Wolvornemen Herrn/ H. Johann Stern/ Dero Römisch. Käyserl. Majestät/ und Fürstl.Braunschw. Lüneb. Durchleucht. Privilegirten Typographi, Alten Burgermeisters der Stadt Lüneburg/ Als derselbe im 74. Jahr/ 1656. den 15. Januar. ... entschlaffen/ und ... den 23. desselben Monats in der Kirchen zu S. Johan. allhier ... beerdigt worden

Neu vermehrtes Paradis-Gärtlein/ Voller Christlicher Tugenden/ Deß geistreichen Theologi, Herrn Johann Arndts/ Weiland General-Superintendenten deß löblichen Fürstenthums Lüneburg : Bey welchem hinzu gekommen Vier neue Wunder-Geschichte/ die sich wiedermals mit diesem Büchlein begeben/ wie auch deß seligen Autoris Lebens-Lauff

Traur-Gesang/ Aus dem 2. Buch Mosis am 49. v. 33. und c.50. v. I. ... Uber den seligen Hintritt aus diesem irrdischen und vergänglichen/ in ein ... ewiges Freuden-Leben ... Herrn Johann Stern ... Privilegirten Typographi, Alten Bürgermeisters der Stadt Lüneburg : Welcher/ nach dem er ins 74. Jahr in dieser betrübten Welt gelebet/ am 15. ... Januar. An. 1656. geschieden/ und ... den 23. Jan. zu Lüneb. in S. Johann. Kirche ... in sein Schlaff- und Ruh-Kämmerlein gesetzet worden

Lobgesang Der Edlen Buchdrükker Kunst : Zu sonderbahren Ehren und belibten Gesallen Dem ... Kunstreichen H. Johann Stern Dem Jüngern/ Alß derselbe die Lehr-Jahre diser unvergleichlichen Kunst glüklich hatte zurükke geleget und nunmehr für ein Mitglied der hochgerühmten Buchdrukker Kunst/ ward auf und angenommen ; Welches geschehen in Lüneburg am 9. Tage des Brachmonats/ im 1652. Iahre

Herrn Johann Arndts sel. Postilla Oder Außlegung der Sontages und aller Festen Evangelien/ durchs gantze Jahr : Aus dem Exemplar so der Autor vor seinem Ende selbst corrigirt, und allerseits nicht wenig vermehret/ Nebenst den Passions- Weihnacht- und Neu-JahrsPredigten/ mit Verdeutschung des Lateins und Ergäntzung der vornehmsten Allegaten

KirchenOrdnung/ Wie es in Religions und Glaubenssachen mit der seligmachenden Lehr und Predigt des heiligen göttlichen Worts/ Christlicher administration der hochwirdigen Sacramenten/ bestellung der Kirchendiener/ gewöhnlichem Gebet und löblichen Ceremonien in der Graffschafft Ostfrießland/ Augspurgischer Confession zugethan/ und in den beyden Herrschafften Essens und Wittmund hinfüro einmütiglich gehalten werden sol
