Druckgraphik

Schwan mit zwei Genien am Meeresufer

Urheber*in: Bock, Michael Christian; Bock, Michael Christian; Meil, Johann Wilhelm; Meil, Johann Wilhelm / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JWMeil AB 3.136
Maße
Höhe: 70 mm (Platte)
Breite: 85 mm
Höhe: 84 mm (Blatt)
Breite: 97 mm
Material/Technik
Radierung

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Dorn 1928, S. 98, 181
Teil von: Vignetten zu Löwens Schriften. Erster-Dritter Theil, J.W. Meil, 11 Bll., Dorn 175-185

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Schilf
Genius
Meer
Schwan
Trompete
Wasser
Ufer
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Wasservögel: Schwan
ICONCLASS: Horn, Trompete, Kornett, Posaune, Tuba
ICONCLASS: Pflanzen (allgemein)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bock, Michael Christian (Drucker)
Bock, Michael Christian (Verleger)
Meil, Johann Wilhelm (Stecher)
Meil, Johann Wilhelm (Inventor)
(wann)
1765
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Löwen, Johann Friedrich (Verfasser des Textes (Kontext))

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1765

Ähnliche Objekte (12)