Sachakte

Korrespondenzen (alphabetisch Kn-Ku):

Enthaeltvermerke: u.a. Knoche, Christoph, Heinsberg (1885-1905): Anstellung als Eisenbahnbeamter (1885). Familienberichte (1890/92). Darlehen (1893). Familienberichte (1905). - Köhler, Dr., Rechtsanwalt, Mannheim (1886): Arbeit über die Ebenbürtigkeitsfrage. - König, Superintendent, Witten (1902): Geplante Aufnahme Fräulein Johanna Augspurgs in Gandersheim. Reglement und Hausordnung des Feierabendhauses Wilhelm-Augustastift in Gandersheim. Statut des Wilhelm-Augusta-Lehrerinnen-Vereins.- Königsbrück, Luise, Salzuflen (1904/1905): Gedichte. - Köstering, Ernst, Lehrer, Almena (1896-1897): Stimmungsberichte aus L.. Angebliche Neutralität des Lippischen Volksblattes. Verweis des lippischen Konsistoriums für Köstering wegen dessen öffentlichen Eintretens für die Biesterfelder. Vorgehen gegen Pastor Sturhahn zu Heiden, Redakteur des Sonntagsblattes. Landtagswahl (1896). Freiherrnstand der von Unruh (1897). - Koppen, Generalsuperintendent, Detmold und Luise Koppen (1897-1940): Verlobung des Stallmeisters Holz mit Fräulein von Issendorf (1897). - von Kottwitz, Rudolf (1897): Genealogische Mitteilungen. - Kratz, Clara, Bückeburg (1895): Stimmung in Bückeburg (1902). - Kropatschek, Redaktion der Neuen Preußischen Kreuzzeitung (1896): Verweigerung des Namens der gelegentlichen Korrespondenten der Kreuzzeitung in Detmold. - Küsthardt, Fr. Professor und Bildhauer, Hildesheim (1894). - Kuhlow, Posen (1897): Unruhforschung in Döberitz. - Kurtzig, Amtsrichter, Bentschen (1892).

Archivaliensignatur
L 95 V, 1196

Kontext
Biesterfelder Archiv >> 2. Einzelne Mitglieder des Hauses Lippe-Biesterfeld >> 2.11. Graf Ernst zur Lippe-Biesterfeld (1842-1904) und Gräfin Karoline geb. Gräfin von Wartensleben (1844-1905) >> 2.11.15. Sonstige Korrespondenzen
Bestand
L 95 V Biesterfelder Archiv

Provenienz
Haus Lippe-Biesterfeld
Laufzeit
1874-1905

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Haus Lippe-Biesterfeld

Entstanden

  • 1874-1905

Ähnliche Objekte (12)