Archivalie – Korrespondenz

Korrespondenz von Ernst Hardt an Carl Enders

Weimar, den 2.2.1908: H. bedankt sich für die Übersendung von Enders Aufsatz. Er freue sich, dass Enders "noch weiter für den Tantris wirken" wolle, "denn die Ungnade, mit der mich die Berliner beehren, macht mir mein an sich nicht leichtes Leben gar bitterlich schwer. Da ist jede einsichtige Stimme ein doppelter Gewinn."

aus: Horstmann, Christina: Die Literarhistorische Gesellschaft Bonn im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Dargestellt am Briefnachlaß von Carl Enders, Bonn, Bouvier, 1987

Archivaliensignatur
TNL Enders, HHI.2010.1000.131
Material
1 eigenhändiger Brief mit Unterschrift
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Teilnachlass Carl Enders >> Archivalie – Korrespondenz
Bestand
HHI.TNLENDERS Teilnachlass Carl Enders

Indexbegriff Person
Ernst Hardt - Absender*in
Carl Enders - Empfänger*in
Indexbegriff Ort
Weimar - Absendeort

Urheber
Absender*in: Ernst Hardt
Laufzeit
1908

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.08.2024, 14:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivalie – Korrespondenz

Beteiligte

  • Absender*in: Ernst Hardt

Entstanden

  • 1908

Ähnliche Objekte (12)