Urkunde
Balthasar [von Dernbach], bestätigter Abt von Fulda, Propst von Johannesberg und der Konvent von Fulda bekunden, dass sie Clemens Blume aus Künzel...
- Reference number
-
1637
- Formal description
-
Ausfertigung, Pergament, zwei mit Pergamentstreifen angehängte Siegel (beide stark beschädigt)
- Notes
-
Gnacken sind geringhaltige Groschen.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: ... der geben ist Freitags nach Michaelis im funfzehen hunderten ein und siebenzigsten ihare
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Balthasar [von Dernbach], bestätigter Abt von Fulda, Propst von Johannesberg und der Konvent von Fulda bekunden, dass sie Clemens Blume aus Künzell (Kindzel) und dessen Ehefrau Katharina mit einer Wiese in Engelhelms, die Riedwiese genannt wird, belehnt haben. Diese stößt an die Grundstücke von Jakob (Jacof) Seng und Johann (Hans) Ackerman, reicht bis an das Wehr und ist umzäunt (rick). Für die Wiese hat Clemens Blume 131 Gulden gezahlt und sie dauerhaft gekauft. Der Vorbesitzer verzichtet auf alle Ansprüche auf diese Wiese. Die Aussteller müssen einem Verkauf oder einer Verpachtung der Wiese zustimmen. Clemens Blume ist für die Instandhaltung des Lehns verantwortlich, das als Ganzes erhalten werden muss. An Michaelis [September 29] ist an die Aussteller ein jährlicher Zins in Höhe von zwei Gnacken zu entrichten. Bei Einhaltung dieser Vorschriften kann das Lehen nicht entzogen werden. Clemens Blume soll sich darüber hinaus keinen anderen Lehnsherrn suchen. Bei Besitzwechsel werden Lehngeld und Handlohn fällig. Rechte und Gewohnheiten der Aussteller bleiben von diesem Rechtsgeschäft unberührt. Siegelankündigung. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Avers 1, Avers 2)
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Es sind mehrere Besitzerwechsel aus den Jahren 1651, 1662 und 1702 vermerkt.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Propstei Johannesberg, Konvent von Fulda
- Context
-
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1571-1580
- Holding
-
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]
- Date of creation
-
1571 Oktober 5
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1571 Oktober 5