Bestand

Abt. 376.1 Schleswig-Holsteinische Landschaft, Hypo-Bank (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 1895 beschloss die Direktion des gemeinschaftlichen Fonds der Schleswig-Holsteinischen adeligen Klöster und Güter die Gründung eines landwirtschaftlichen Bodenkreditinstituts. Am 1. Mai 1896 erfolgte die Eröffnung des "Bureaus" der Schleswig-Holsteinischen Landschaft. Ziel der Einrichtung war es, die Landwirtschaft in der Provinz von "unberechenbaren Kreditgebern" unabhängig zu machen. Im Jahr 1918 wurde für die Direktion die Bezeichnung "Generallandschaftsdirektion" eingeführt. 1953 schloss die Schleswig-Holsteinische Landschaft mit der Landschaftlichen Bank Schleswig-Holstein einen Organvertrag.

Geschichte des Bestandsbildners: Am 24. November 1970 kam es zur Umwandlung der Landschaftlichen Bank Schleswig-Holstein in eine Aktiengesellschaft und zu einer Namensänderung in Bank Compagnie Nord. Aus einem reinen Anbieter von Agrarkrediten wurde so eine Einrichtung, die ihr Angebot um Baufinanzierungen und Kommunaldarlehen erweiterte. Bis 1995 war die Schleswig-Holsteinische Landschaft eine der Aufsicht des Landes Schleswig-Holstein unterstehende Körperschaft des öffentlichen Rechts, am 2. März 1995 erfolgte die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft.

Reference number of holding
Abt. 376.1
Extent
84 lfd. M.; 84 lfd. M. lfd. M.

Context
Landesarchiv Schleswig-Holstein (Archivtektonik) >> Gliederung >> Preußische Verwaltung 1867 bis 1946 >> Abt. 376 Kreditinstitute

Date of creation of holding
1788-1997

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
23.05.2025, 8:02 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Schleswig-Holstein. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1788-1997

Other Objects (12)