Druckgraphik
[Der Violinspieler und der kleine Leiermann; The fiddler and the hurdy-gurdy boy; Le violon et le petit vielleur]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
AvOstade V 3.4186
- Weitere Nummer(n)
-
V 4186 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 155 mm (Platte)
Breite: 132 mm
Höhe: 272 mm (Blatt)
Breite: 226 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: August Vasel, Lugt 191 [Sammlermarke]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XV.57.45
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. I.377.45
beschrieben in: Godefroy 1990, S. 142.45
beschrieben in: Ausst. Kat. Bremen (Kunsthalle) 2016 (Ostade), S. 216.45
beschrieben in: Vasel 1903, S. 4186
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Genre
ICONCLASS: Junge (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend)
ICONCLASS: mehrere Musiker mit Instrumenten; Orchester; Konzert
ICONCLASS: Violine, Geige, Fiedel - im Freien
ICONCLASS: Trinkkrug
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1630-1685
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Ostade, Adriaen van (Stecher)
- Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
Entstanden
- 1630-1685