Schriftgut
Protokoll Nr. 21/72.- Sitzung des Politbüros am 16. Mai 1972: Bd. 1
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/2/1394
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/2A/1594
Beschlussauszüge: DY 30/4773
Tagesordnungspunkte: 1. Protokollbestätigung - 2. Konsultation mit Genossen L. I. Breshnew - 3. Bericht über die Reise der Partei- und Regierungsdelegation in die SR Rumänien - 4. Bericht über die Beratung des Genossen M. Kohl mit Bahr - 5. Besuch einer kubanischen Partei- und Regierungsdelegation unter Leitung des Ersten Sekretärs der KP Kubas und Ministerpräsidenten der Revolutionären Regierung der Republik Kuba, Dr. Fidel Castro Ruz, in der Zeit vom 13. bis 20. Juni 1972 in der DDR - 6. Beschluss über die vorfristige Inbetriebnahme des neuen Porzellanwerkes Ilmenau - 7. Neubesetzung der Funktion des Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafters der DDR in der Koreanischen Volksdemokratischen Republik - 8. Auszeichnung des Genossen Otto Hertel - 9. Artikel zum 90. Geburtstag von Georgi Dimitroff - 10. Nächste Sitzung des Politbüros - 11. Beratung des Genossen E. Honecker mit der Akademie
Im Umlauf wurde bestätigt am 23. Mai 1972: 12. [60. Geburtstag von Kurt Hager am 24. Juli 1972]
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/43374
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30-J IV 2/2/1394
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Politbüro des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle - Mikrofiche-Edition) >> Politbüro 1971-1980, Band 4 >> Sitzungen 1972 >> Mai >> Protokoll Nr. 21/72.- Sitzung des Politbüros am 16. Mai 1972
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Laufzeit
-
1972
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
2024-01-30T14:16:26+0100
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Entstanden
- 1972