Akten

Königreich Preußen, Provinz Schlesien (Altberun - Juliusburg): Papiersiegelsammlung Städte und städtische Institutionen

Enthält: Altberun.- Auras.- Bauerwitz.- Bernstadt.- Beuthen (Oder).- Beuthen (Schlesien).- Bolkenhain.- Breslau.- Brieg.- Bunzlau.- Canth.- Cosel.- Deutsch-Wartenberg.- Dyhernfurth.- Falkenberg.- Festenberg.- Frankenstein.- Freiburg.- Freystadt.- Friedeberg.- Friedland (Breslau).- Friedland (Schlesien).- Georgenberg.- Glatz.- Gleiwitz.- Glogau.- Görlitz.- Goldberg.- Gottesberg.- Greiffenberg.- Großstrehlitz.- Großwartenberg.- Grottkau.- Grünberg.- Guhrau.- Guttentag.- Habelschwerdt.- Halbau.- Haynau.- Herrnstadt.- Hirschberg.- Hohenfriedeberg.- Hoyerswerda.- Hultschin.- Hundsfeld.- Jauer.- Juliusburg.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 12508 Sächsischer Altertumsverein, Nr. 0653 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
12508 Sächsischer Altertumsverein >> 11. Sammlung >> 11.4 Siegel
Bestand
12508 Sächsischer Altertumsverein

Laufzeit
um 1878 - 1919

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:11 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • um 1878 - 1919

Ähnliche Objekte (12)