Archivale

Entnazifizierungsverfahren Nr. 2040 - 2055

Enthält: Vorgang Nr. Sp 2040 (Sch 4025) Georg Remke (*17.12.1899).- Sp. 2041 (Sch 4026) Elisabeth Roehl (*19.07.1920).- Sp. 2042 (Sch 4027) Bernhard Roese (*09.11.1898).- Sp. 2043 (Sch 4028) Hermann Roestel (*07.08.1895).- Sp. 2044 (Sch 4029) Fritz Riemann (*08.12.1887).- Sp. 2045 (Sch 4030) Georg Rüffer (*21.09.1898).- Sp. 2046 (Sch 4031) Leo Runge (*30.06.1904).- Sp. 2047 (Sch 4032) Hans Sahrada (*30.03.1899).- Sp. 2048 (Sch 4033) Willi Sattler (*04.03.1887).- Sp. 2049 (Sch 4034) Gerda Seidel geb. Ventzke (*15.01.1917).- Sp. 2051 (Sch 4036) Wilhelm Selke (*19.03.1905).- Sp. 2051 Sp 2052 (Sch 4038) Hermine Spernau (*31.10.1884).- Sp. 2053 (Sch 4039) Otto Splinter (*05.05.1888).- Sp. 2054 Frieda Srocke (*23.08.1901).- Sp. 2055 (Sch 4040) Kurt Suhr (*08.10.1916).

Archivaliensignatur
B Rep. 031-03-05 Nr. 2040-2055
Alt-/Vorsignatur
B Rep. 031-03-05 Nr. Sp 2040-2055

Kontext
B Rep. 031-03-05 Entnazifizierungsstellen Berlin (West) - Spruchausschuß Schöneberg >> 02. Entnazifizierungsverfahren >> 02.01. Einzel- und Sammelvorgänge Entnazifizierung
Bestand
B Rep. 031-03-05 Entnazifizierungsstellen Berlin (West) - Spruchausschuß Schöneberg

Indexbegriff Person
Remke, Georg
Riemann, Fritz
Roehl, Elisabeth
Roese, Bernhard
Roestel, Hermann
Rüffer, Georg
Runge, Leo
Sahrada, Hans
Sattler, Willi
Seidel, Gerda geb. Ventzke
Selke, Wilhelm
Spernau, Hermine
Splinter, Otto
Srocke, Frieda
Suhr, Kurt

Laufzeit
1949 - 1953

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Zugangsbeschränkungen
Grund der Sperrung: ArchGB-100 Jahre nach Geburt
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 12:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1949 - 1953

Ähnliche Objekte (12)