Archivale
Gebetbüchlein des seligen Gottesmannes Dr. Martin Luther aus seinen eigenen geist-, trost- und lebensvollen Worten gezogen. In neuer Auswahl hrsg. v. Calwer Verlagsverein. Calw & Stuttgart Vereinsbuchhandlung 1883, 120 S.
Darin: Das Buch ging dem Archiv durch Frau Schaab, Frankenthal, zu. Es gehörte ihrem Urgroßvater, Pfarrer A. Schmitt, der u.a. in Edigheim wirkte.
Enthält: Zueignung auf dem Vorsatz.
- Reference number
-
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, 1186
- Further information
-
Größe/Format: 15,5 cm x 11,5 cm x 1 cm
- Context
-
Volksfrömmigkeit >> 01. Religiöses Schrifttum >> 01.02. Gebetbücher
- Holding
-
173. Volksfrömmigkeit
- Date of creation
-
1883
- Other object pages
- Rights
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Last update
-
28.09.2023, 3:41 PM CEST
Data provider
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, Speyer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1883