Archivale
Vermischte Angelegenheiten mit Stetten.
Enthält: Protest der Herren von Stetten gegen eine Streife nach Gaunern über ihr Gebiet durch Hohenlohe; Arrest des Wirts zu Laßbach durch den Kammerrat Herpfer zu Langenburg wegen einer Bürgschaft für einen Metzger zu Schwäbisch Hall; Protest der Herren von Stetten gegen die Durchführung der Leiche der Gräfinwitwe Juliane Dorothea durch ihr Gebiet; Beschwerde des Wirts zu Nesselbach gegen die Herren von Stetten wegen ungebührlichem Verhalten; Bitte der Witwe Johann Ludwigs von Gemmingen um Unterstützung ihrer Erbschaftsforderungen gegen ihren Schwager Johann Albrecht von Stetten; Interzession bei Wolfgang Friedrich von Stetten wegen einer Forderung des Hans Jörg Schwarz zu Belsenberg; Interzession des Kantons Odenwald für die Gemeinde Zottishofen wegen übermäßiger Quartierlast und Wildschaden; Beschwerde der Herren von Stetten gegen Albrecht Frank und Jeremias Lülch, beide zu Billingsbach, wegen angeblicher Anstiftung der Zehntdrescher zum Fruchtdiebstahl; Bestrafung des Wirts Johann Albrecht Martin zu Eberbach durch Hans Heinrich von Stetten wegen nächtlichen Lärmens in Buchenbach bei der Verfolgung eines Einbrechers; Bitte des Johann Albrecht von Stetten um Verhör des Wirts Hans Michel Weißmüller zu Nesselbach wegen verleumderischer Behauptungen u.a., daß Stetten nach Ende seines Prozesses mit den rebellischen Untertanen einige hängen lassen wolle. Qu. 17 Heiratsbrief zwischen Johann Ludwig von Stetten und Sophia Floriana von Gemmingen, 1695.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 35 Bü 3944
- Extent
-
Qu. 1-42
- Dimensions
-
Folio (Höhe x Breite)
- Context
-
Regierung II >> 4 Beziehungen zu Auswärtigen >> 4.2 Sonstige Auswärtige >> 4.2.6 Stetten
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 35 Regierung II
- Date of creation
-
(1695) 1705-1717
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
08.02.2023, 2:02 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (1695) 1705-1717