Weihnachtsstern zum Auseinanderfalten
Sebnitzer Weihnachtsstern
Hochformatige Verpackung. Der zusammengefaltete Stern stellt sich in drei Abschnitten, die symmetrisch zueinander sind, dar. Der kürzere, äußere Bereich ist goldfarben, in der Mitte ist das längere spitzwinklige Dreieck organgefarben. Alle Teile zeigen gestanzte Löcher für die Luftzufuhr.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
D (53 Y 184) 658/1991
- Maße
-
Höhe x Breite: Verpackung 18 x 15 cm
- Material/Technik
-
Karton, weiß, goldfarben, orangefarben, gestanzt, Klarsichthülle
- Klassifikation
-
Weihnachten
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Sebnitz, DDR
- (wann)
-
um 1988
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Weihnachtsstern zum Auseinanderfalten
Entstanden
- um 1988