- Archivaliensignatur
-
Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela, N IV 15 C-1
- Umfang
-
Umfang: 33 Briefe und Schriftstücke
- Sprache der Unterlagen
-
Obersorbisch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Objekteigenschaften: Handschrift
Inhaltsangabe: zur publizistischen Arbeit, zur sorbischen Bewegung und zur Lage der Sorben in der Nachkriegszeit, zum Privatleben
Enthält auch: - Brief von Dr. Martin Schwela an Herrn Dr. Cyž, Lippstadt/Westf. 31.07.1947; - Pawoł Nowotny, Eidesstattliche Versicherung, Bautzen, 10.10.1947; - „Bericht“ von Bogumił Šwjela, erstellt zwischen Sept. 1947 und April 1948 für ein „Konsulat in Leipzig”, betreffs Unterdrückung der Sorben nach 1867; - Telegramm Elisabeth Schwela, Bad Berka, an Dr. Cyž, 21. Mai 1948; - Elisabeth Schwela an Dr. Cyž, Bad Berka, 27.09.1948.
Gattungen: Brief
- Kontext
-
Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela >> 4. Korrespondenz >> 4.2 Briefe von Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela
- Bestand
-
Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Dešno - Entstehungsort
Rudolstadt - Entstehungsort
- Laufzeit
-
Entstehungsdatum: 1936-1948
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Sorbisches Institut Bautzen; Nutzungsanfragen richten Sie bitte per E-Mail an: biblioteka-archiw@serbski-institut.de.
- Letzte Aktualisierung
-
12.08.2025, 10:02 MESZ
Datenpartner
Sorbisches Institut - Serbski Institut / Sorbisches Kulturarchiv - Serbski kulturny archiw. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Entstehungsdatum: 1936-1948