Kürass

Kürass

weitere Objektbezeichnung: Rückenpanzer
Kürass (Rückenpanzer) von 1814/1815, Preußen. Silberfarben mit messingfarbenen Nieten. Innen mit grobem Leinenstoff ausgekleidet. Vorne links: 129 K. 1. 1. 129 [= Kür.-Rgt. Nr. 1, 1. Esk., Nr. 129]]. Mit Nieten befestigte Schulterriemen aus Leder mit Metallschuppen bedeckt. Die Kürasse (Stahlpanzer) der preußischen Kürassiere stammten in ihrer 1864 getragenen Form noch aus den napoleonischen Kriegen von 1801-1815. Gegen Geschosse waren sie meist nutzlos; Blankwaffenhiebe hielten sie aber wirkungsvoll ab.

DE-MUS-076111, Mi-440 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Sammlung
Militaria
Inventarnummer
Mi-440
Weitere Nummer(n)
41 (alte Inventarnummer)
Maße
Werk: Höhe: 17 cm; Länge: 44 cm; Breite: 38 cm
Material/Technik
Stahl; Leinen; Messing; Leder
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Stempel Wo: Stanzung vorne rechts Was: 129 K. 1. 1. 129

Klassifikation
Rüstungen (Kriegswesen/Militär) (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1. Hälfte 19. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kürass

Entstanden

  • 1. Hälfte 19. Jahrhundert