Münze
Hadrianopolis
Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Gordianus III. n. r., lorbeerbekränzt. Rückseite: Tempel mit viersäulger Front auf vierstufigem Unterbau, darin steht Tyche mit Kalathos frontal, die gesenkte r. Hand am Steuerruder, im l. Arm ein Füllhorn.
- Standort
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Sammlung
-
Antike
Griechen, Römische Kaiserzeit
- Inventarnummer
-
M 505
- Maße
-
Gewicht: 7.80 g; Durchmesser: 26 mm; Stempelstellung: 7 h
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: ΑVΤ Κ Μ ΑΝΤ ΓΟΡΔΙΑΝΟC ΑVΓ Rückseite: ΑΔΡΙΑΝΟ-ΠΟΛΕΙ//ΤΩΝ
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
J. N. Jurukova, Monetoseceneto na gradovete v Dolna Mizija i Trakija II-III v., Chadrianopol (1987) 201 Nr. 490
I. Varbanov, Greek Imperial Coins II (2005) 3857
CNT Nr. 7416 (dieses Stück).
- Bezug (was)
-
Porträt
Bronze
Römische Kaiserzeit
Münze
Kupfer
Architektur
Stadt
Antike
- Rechteinformation
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Archäologisches Museum der WWU Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze