Sachakte
Bestellungen der Äbtissinnen
Enthält: Maria Anna Lerch von Dirmstein, 1611-1642, mit Notizen des Amtmanns Nick über das Klosterarchiv
Enthält: Cunigunde Juliane Schütz von Holzhausen, 1666-1670
Enthält: Magdalena Ursula von Sickingen, 1642-1666
Enthält: Maria Cunigunde von Manteuffel, 1670-1692
Enthält: Maria Anna Ulner von Dieburg, 1692-1711
Enthält: Maria Antonetta Mühl von Ulmen, 1711-1740
Enthält: Johanna Carolina von Brambach, 1740-1768
Enthält: Sophia Hildegard von Rodenhausen, 1780-1788
Enthält: Maria Philippina von Gutenberg, 1791-1804
Darin auch: Kolorierte Ahnentafel (Wappen) von Rodenhausen und Boineburg-Lengsfeld
- Archivaliensignatur
-
23, 4
- Kontext
-
Kloster Eibingen, Benediktinerinnen >> 2 Akten >> 2.2 Personalien der Klosterangehörigen
- Bestand
-
23 Kloster Eibingen, Benediktinerinnen
- Laufzeit
-
1611-1804
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1611-1804