- Collection
-
Stötzer, Werner [Werkverzeichnis Skulptur und Plastik]
- Other number(s)
-
103 (Werkverzeichnisnummer)
- Measurements
-
127 x 64 x 60 cm
- Material/Technique
-
Bronzeguss
- Inscription/Labeling
-
Künstlerinschrift: verschieden
Sonstige: verschieden
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Atelier Berlin-Altglienicke
- (when)
-
1970 [1970-1974]
- Event
-
Eigentumswechsel
- (who)
-
Sylvia Hagen (Eigentümer/in)
- (when)
-
2010
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
auch Nationalgalerie Berlin, Inv.Nr. B III 174, 1977 vom Künstler erworben (NG 524, Depot); Kunstmuseum Magdeburg (dort betitelt als „Sitzende Frau", Betonguss, Inv.-Nr. PL 301, unbez., Ankauf vom Künstler 1975, in Restaurierung); Ludwig Stiftung Aachen (dort 1991 als „Große Hockende", Bronze, durch Ankauf erworben, aktueller Standort: Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig, Wien); Landeseigentum, Regierungspräsidium Tübingen, Inv.Nr. 3830, Standort: Kloster Wiblingen/Schussenried, Innenhof (erworben 1984 von Galerie Döbele aus der Ausstellung: Werner Stötzer, Plastik, Zeichnung, Ravensburg, Gal. Döbele, 1984); Akademie für Gesundheitsberufe, Ulm-Wiblingen; Berlin-Altglienicke, Lianenweg (Geschenk vom Künstler an die Stadt 2000, aufgestellt vom Bürgerverein); Stadt Wismar (Betonguss auf Betonsockel, Erwerb 1977, Standortverlagerung vom Boulevard Stadtzentrum, Krämerstraße an den Rand des Geländes der TH Wismar, dort stark verunreinigt und beschädigt: linker Fuß abgebrochen); Galerie Schwind, Leipzig (Bronze, Aufl. 7 Exempl.); Sammlung Gudrun Selinka (Grabmal Peter Selinka, WVZ.-Nr. 496), Ravensburg; Privatbesitz, Oberhausen; Hotel Döllnsee-Schorfheide, Templin; Privatbesitz, Landkreis Märkisch-Oderland; Privatbesitz, Berlin (erworben 2008 von Galerie Sophienedition); Privatbesitz, Oberhausen (Bronze, erworben in Galerie Leo.Coppi, Berlin); Privatbesitz (Zementguss); Grabmal Familie Langhoff, Berlin (Zementguss, WVZ-Nr. 500)
- Sponsorship
-
Digitale Erfassung durch die Initiative Private Künstlernachlässe im Land Brandenburg e.V.
- Rights
-
VG Bild-Kunst; Dieses digitale Objekt ist durch das Urheberrecht und/oder verwandte Rechte geschützt. Das digitale Objekt ist kostenfrei zugänglich. Die Nutzungsmöglichkeiten sind durch die Bestimmungen der Einrichtung geregelt, die dieses digitale Objekt zugänglich macht. Bitte kontaktieren Sie den Datengeber.
- Last update
-
05.03.2025, 4:10 PM CET
Data provider
Private Künstlernachlässe im Land Brandenburg e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Plastik
Associated
- Stötzer, Werner (Künstler/in)
- Sylvia Hagen (Eigentümer/in)
Time of origin
- 1970 [1970-1974]
- 2010