Akten
Georg Heinrich de Wilde-Stiftung; Georg Heinrich de Wilde-Stiftung für Polytechniker; Stipendium der Fräulein Comise de Wilde für Studierende; Georg Heinrich de Wilde-Stiftung für die Familie von Jagwitz; Georg Heinrich de Wilde-Stiftung für die Familie von Studnitz; Wilde-Rudelius Hilfsfonds
Enthält: Errichtung der Georg Heinrich de Wilde-Stiftung mit dem Zweck der Unterstützung bedürftiger unvererheirateter älterer Frauen und Witwen, insbedondere aus der Nachkommenschaft von Johann Gottlieb Rudelius und Catharina Dortothea Rudelius, geb. Ungnad.- Errichtung der Georg Heinrich de Wilde-Stiftung für Polytechniker mit dem Zweck der Stipendienzahlung an Studierende am Polytechnikum Dresden.- Stipendium der Fräulein Comise de Wilde für Studierende.- Errichtung des Stipendium der Fräulein Comise de Wilde für Studierende mit dem Zweck der Stipendienzahlung an bedürftige Studierende deutscher Universitäten, speziell der Fachrichtungen Philologie und Medizin.- Errichtung der Georg Heinrich de Wilde-Stiftung für die Familie von Jagwitz mit dem Zweck der Unterstützung der Kusine Clara verwitwete Landrätin von Jagewitz, geb. Rudelius, Glogau und deren Nachkommen.- Errichtung der Georg Heinrich de Wilde-Stiftung für die Familie von Studnitz mit dem Zweck der Unterstützung der Nachkommen der Schwester Henriette von Studnitz, geb. de Wilde.- Errichtung des Wilde-Rudelius Hilfsfonds mit dem Zweck der Unterstützung von Auszubildenden, jedoch nur ausnahmsweise für musikalische Ausbildung.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, Nr. 23034 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Context
-
11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts >> 09. Stiftungen >> 09.02 Einzelne Stiftungen
- Holding
-
11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts
- Date of creation
-
1876 - 1885
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:19 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1876 - 1885