Akten

Georg Heinrich de Wilde-Stiftung; Georg Heinrich de Wilde-Stiftung für Polytechniker; Stipendium der Fräulein Comise de Wilde für Studierende; Georg Heinrich de Wilde-Stiftung für die Familie von Jagwitz; Georg Heinrich de Wilde-Stiftung für die Familie von Studnitz; Wilde-Rudelius Hilfsfonds

Enthält: Errichtung der Georg Heinrich de Wilde-Stiftung mit dem Zweck der Unterstützung bedürftiger unvererheirateter älterer Frauen und Witwen, insbedondere aus der Nachkommenschaft von Johann Gottlieb Rudelius und Catharina Dortothea Rudelius, geb. Ungnad.- Errichtung der Georg Heinrich de Wilde-Stiftung für Polytechniker mit dem Zweck der Stipendienzahlung an Studierende am Polytechnikum Dresden.- Stipendium der Fräulein Comise de Wilde für Studierende.- Errichtung des Stipendium der Fräulein Comise de Wilde für Studierende mit dem Zweck der Stipendienzahlung an bedürftige Studierende deutscher Universitäten, speziell der Fachrichtungen Philologie und Medizin.- Errichtung der Georg Heinrich de Wilde-Stiftung für die Familie von Jagwitz mit dem Zweck der Unterstützung der Kusine Clara verwitwete Landrätin von Jagewitz, geb. Rudelius, Glogau und deren Nachkommen.- Errichtung der Georg Heinrich de Wilde-Stiftung für die Familie von Studnitz mit dem Zweck der Unterstützung der Nachkommen der Schwester Henriette von Studnitz, geb. de Wilde.- Errichtung des Wilde-Rudelius Hilfsfonds mit dem Zweck der Unterstützung von Auszubildenden, jedoch nur ausnahmsweise für musikalische Ausbildung.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, Nr. 23034 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts >> 09. Stiftungen >> 09.02 Einzelne Stiftungen
Bestand
11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts

Laufzeit
1876 - 1885

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:19 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1876 - 1885

Ähnliche Objekte (12)