Archivale
Tätigkeit der Kameralverwaltung in Heiligkreuztal
Enthält u.a.: Regulierung der Weinrechnungen für die mit Baden auszutauschenden Rebgüter und Gefälle zu Markdorf und Hedingen; Ernennung eines Kommissars für den Verkauf der drei Lehnhöfe zu Riedern (Riedters) und Eggartskirch (Eckartskirch)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 10 Bü 192
- Alt-/Vorsignatur
-
IV/3
H/Heiligkreuzthal(11
- Umfang
-
6 Schr.
- Kontext
-
Handakten des Staatsministers von Normann >> 5. Finanzen (und Wirtschaft) >> 5.2. Kameralbehörden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 10 Handakten des Staatsministers von Normann
- Indexbegriff Ort
-
Baden, Markgrafschaft bzw. Kurfürstentum
Eggartskirch : Taldorf, Ravensburg RV
Hedingen, aufgeg. in Sigmaringen, SIG
Heiligkreuztal : Altheim BC; Kameralverwaltung
Markdorf FN
Oberriedern, aufgeg. in Stadt Markdorf, FN
Riedern (= Unterriedern), aufgegangen in Ittendorf, FN
Riedern siehe auch Oberriedern
Unterriedern siehe Riedern
- Laufzeit
-
Nov. 1804-Febr. 1805
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:55 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Nov. 1804-Febr. 1805