Geldschein

Geldschein, 50 Lire, 25.1.1893

Vorderseite: In der Mitte oben Wappen des Königreiches Italien, flankiert von zwei Putten, links die Italia, die nationale Personifikation Italiens, unten allegorische Figuren mit Attributen des Handels, der Industrie, des Handwerks und der Gerechtigkeit
Rückseite: In der Mitte zweimal Kopf der Italia, der nationalen Personifikation Italiens, dazwischen Wappen des Königreiches Italien, Ornamentik
Seriennummer: S80
Kontrollnummer: 8007
Erläuterungen: Mit der Gründung des Königreiches Italien im Jahr 1861 wurde die Italienische Lira als einheitliche Währung festgelegt. Das Bankwesen hingegen blieb noch regional bestimmt: Sechs Notenbanken, verteilt auf den Norden, die Mitte und den Süden Italiens, gaben Banknoten aus. Durch Fusion der „Banca di Genova“ und der „Banca di Torino“ entstand 1861 die „Banca Nazionale nel Regno d’Italia“. Sie operierte als Nationalbank und gab Geldscheine für ganz Italien aus. Damit wurde sie die wichtigste Bank für den neuen Staat. Während einer Wirtschaftskrise 1866 musste der Staat ihre Noten für uneinlösbar erklären und sie erhielten Zwangskurs für ganz Italien. Nach der Krise des Bankensystems von 1888 bis 1893 wurde die Bank zusammen mit der “Banca Nazional Toscana” und der “Banca Toscana di Credito” zur “Banca d’Italia” fusioniert.

Geldschein, 50 Lire, 25.1.1893 | Fotograf*in: Katharina Depner

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Originaltitel
Königreich Italien, Banca Nazionale nel Regno d'Italia: Banknote über 50 Lire von 1893
Alternativer Titel
50 Lire, 25.1.1893 Banca Nazionale nel Regno d'Italia
Standort
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventarnummer
ITA-S741
Maße
Höhe: 109 mm Breite: 166 mm
Material/Technik
Papier (Papier mit Wasserzeichen); bedruckt; Kopf der Italia

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur allgemein: Cesare Bobba, Cartamoneta italiana. Catalogo universal dal 1746 ai giorni nostri, 1961. Literatur
Literatur zum Stück: „Specialized issues. Standard catalog of world paper money ; 1“. Krause, Iola/Wi, 2005. Seite/Nr.: S741 Literatur
Literatur zum Stück: A. Pick, „Papiergeld-Lexikon“. Gietl, Regenstauf, 1992. Seite/Nr.: 169-172 Literatur

Klassifikation
50 Lire (Spezialklassifikation: Nominal)
Lire (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Wappen
Papiergeld
Allegorie

Ereignis
Herstellung
(wo)
Königreich Italien (Land)
Rom (Land)
(wann)
25.1.1893
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wann)
25.1.1893

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.08.2024, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geldschein

Beteiligte

Entstanden

  • 25.1.1893

Ähnliche Objekte (12)