Bestand

Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter: Tillmanns, Robert (Bestand)

1925-1930 Mitgründer und stv. Hauptgeschäftsführer der Studienstiftung des Deutschen Volkes, 1931-1933 preußische Schulverwaltung (Regierungsrat), 1938-1945 Mitteldeutsche Stahlwerke (Flick-Konzern), Mitglied der Bekennenden Kirche, Mitgründer der CDU Berlin, 1945-1949 Leiter des Zentralbüros Ost des Hilfswerks der EKD, 1946 MdL Sachsen, 1949-1955 MdB, 1951-1955 geschäftsführendes Vorstandsmitglied der CDU, 1952-1955 Vorsitzender der CDU Berlin, 1952 Mitgründer und 1954/55 Bundesvorsitzender des EAK, 1953-1955 Bundesminister für besondere Aufgaben. Korrespondenz mit staatlichen und kirchlichen Behörden, Institutionen, Parteigremien, Verbänden, Verlagen, Einzelpersonen 1946-1955; Manuskripte für Artikel, Reden, Interviews 1945-1955; Notizen 1947-1955 (u.a. Christ und Politik, Deutsche Frage, europäische Einigung); Manuskripte und Sonderdrucke anderer Autoren 1945-1955; Tagungsunterlagen (u.a. 2. Synode der EKD, Moskauer Konferenz 1947, Interparlamentarische Konferenz 1951); Persönliches: Notizhefte, Taschenkalender, Flick-Prozeß im Rahmen der Nürnberger Prozesse (Unterlagen und Zeitungsausschnitte) 1947/48, Zeitungsausschnitte zur Person 1946-1955, Nachrufe 1955.

Bestandssignatur
01-229
Umfang
1,8

Kontext
Archiv für Christlich-Demokratische Politik (Archivtektonik) >> Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter

Bestandslaufzeit
1945-1955

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. - Archiv für Christlich-Demokratische Politik. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1945-1955

Ähnliche Objekte (12)