Archivale

Betreuung der Angehörigen von politischen Häftlingen und der Häftlinge selbst nach ihrer Entlassung.

Adressat: Die Staatspolizei(leit)stellen, die Referate des Amtes IV, das Amt V, nachrichtlich an die Inspekteure der Sicherheitspolizei, außerdem I B, IV Gst., II A 1


Wegen der mangelnden Betreuung der Angehörigen politischer Häftlinge und der fehlenden Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Dienststellen, die zu Auswirkungen führen, die höchst unerwünscht sind, wird angeordnet, daß in allen Fällen, im Einvernehmen mit den beteiligten Stellen, das Weitere zu veranlassen ist.
Gleichzeitig hat man sich auch stets von dem Ausmaß der Unterstützung zu überzeugen und dabei festzustellen, ob auffallende Mehraus-

Archivaliensignatur
0.4, 075/0991a
Alt-/Vorsignatur
former reference number: Allgemeines 32
former reference number: I21, Folio 198-199
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: IV C 2 Allg.Nr.558/40 g
Formalbeschreibung
Art: Fotokopie vom Original
Sonstige Erschließungsangaben
Verwandtes Material: Erlaß des Chefs der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes vom 10.03.1940 - IV 6249/40 g

Kontext
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1943
Bestand
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenienz
Reichssicherheitshauptamt
Laufzeit
12.03.1943

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 09:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Reichssicherheitshauptamt

Entstanden

  • 12.03.1943

Ähnliche Objekte (12)