Archivale

Rahnsdorf (Müggelsee): Fischerei

Enthält u. a.: Kurfürst Johann Georg, Markgraf von Brandenburg, gestattet dem Schulzen und der Gemeinde zu Rahnsdorf nach erfolgter Abtretung der Fischereirechte im See bei Grünheide die Fischerei mit bestimmten Gerätschaften in seinen Gewässern. 1560 Dezember 27, Cölln a.d. Spree (Abschrift, Bl. 1, auch Insert in der folgenden Urkunde. Druck: CDB I/12, S. 44 (dort Dezember 28). Regest: Beck, Inventar, Nr. 230). - Kurfürst Johann Georg, Markgraf von Brandenburg, bestätigt und erneuert die vorhergehende, inserierte Urkunde. 1575 Februar 28, Cölln a.d. Spree (Abschrift, Bl. 2 ff. Regest: Beck, Inventar, Nr. 231). - Kurfürst Joachim Friedrich, Markgraf von Brandenburg, bestätigt und erneuert die vorhergehende, inserierte Urkunde. 1599 März 5, Cölln a.d. Spree (Abschrift, Bl. 2 ff. Regest: Beck, Inventar, Nr. 232).

Archivaliensignatur
78 III Orte R 6

Kontext
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei - Akten >> Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei III Orte >> Orte R
Bestand
78 (1686737) Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei - Akten

Laufzeit
1560-1691

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1560-1691

Ähnliche Objekte (12)