Isotype : design and contexts : 1925-1971

Austrian sociologist Otto Neurath developed the Isotype system of pictograms in the early 1930s as a way to communicate complex information in visual form. Appearing in a variety of media, including books, posters, and films, it was designed to inform ordinary citizens about their place in the world.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9780907259473
0907259472
Maße
25 cm
Umfang
543 Seiten
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Illustrationen
Literaturangaben

Klassifikation
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Schlagwort
Neurath, Otto
Isotype
Kommunikationsdesign
Informationsgrafik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
London
(wer)
Hyphen Press
(wann)
2013
Beteiligte Personen und Organisationen
Burke, Christopher
Kindel, Eric,
Walker, Sue,, 1954-

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)