Amtsbücher / Akten

Verkauf der Schmiedewerkzeuge des Stifts Rottenbuch samt Konzession an den Stiftsschmied Georg Weibel

Enthält:
Beschwerden des Bäckers, Müllers und Schmieds der Hofmark Rottenbuch wegen Gewerbebeeinträchtigung durch die Erteilung weiterer Konzessionen; Überlassung von Gründen an den Hofmarksschmied Anton Erhard; Verkauf der Kistler- und Wagnerwerkzeuge an den Kistler Georg Santjohannser und den Wagner Martin Eberl

51 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 7012
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 641 Nr. 20
KL Fasz. 638 Nr. 3 (Az. 11728 v. 1803 X 12/XI 16)
KL Fasz. 641 Nr. 21 (Az. 3693 v. 1803 V 27)
Zusatzklassifikation: Rottenbuch (Lkr. Weilheim-Schongau): Augustinerchorherrenstift
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.123. Rottenbuch (Augustinerchorherren) >> 3.123.2. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.123.2.3. Realitäten und Mobilien
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Eberl: Martin, Wagner d. Hofmark Rottenbuch in Kreit
Erhard: Anton, Schmied d. Hofmark Rottenbuch
Sanktjohannser: Georg (Gregor), Kistler d. Hofmark Rottenbuch in Kirnberg
Weibel: Georg, Schmied d. St. Rottenbuch in Moos
Indexbegriff Ort
Rottenbuch (Lkr. Weilheim-Schongau), Stift: Gewerbekonzessionen
Rottenbuch (Lkr. Weilheim-Schongau), Stift: Gründe

Laufzeit
1803 Mai 25 - 1804 März 11

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Entstanden

  • 1803 Mai 25 - 1804 März 11

Ähnliche Objekte (12)