Amtsbücher / Akten
Passivkapitalien des Stifts Rottenbuch
Enthält:
Kapitalienforderungen des Schullehrers Georg Mändl in Rudelzhausen, der Vormünder des Sebastian Pertl von Ried und der Niklas Mayrischen Töchter in Bromberg sowie des Obergiesinger Bauern Michael Strobl als Erbe seines Bruders Dominikus Strobl
28 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 7034
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 639 Nr. 11
Zusatzklassifikation: Rottenbuch (Lkr. Weilheim-Schongau): Augustinerchorherrenstift
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.123. Rottenbuch (Augustinerchorherren) >> 3.123.2. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.123.2.5. Kapitalien, Schulden und Forderungen
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Mändl: Georg, Schullehrer in Rudelzhausen
Pertl: Sebastian, Ried (= Luketsried?)
Mayr: Niklas, Bromberg (Gde. Böbing)
Strobl: Dominikus, Pfarrer in Altenstadt
Strobl: Michael, Bauer in Obergiesing
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1803 Juni 23 - 1804 Oktober 6
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:29 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1803 Juni 23 - 1804 Oktober 6