Artikel
Sündige Weiber protestieren : Ideenreicher Demonstrationszug gegen das Schwangerschaftsberatungsgesetz auf dem Ku'Damm in Berlin
Eine Gruppe von Frauen und Männern hat einen ironischen Demonstrationszug gegen den §218 auf dem Ku'Damm initiiert. Unter anderem haben die Frauen sich als Sünderinnen bekannt und um Vergebung bei der "Gütigsten Dreifachen Allianz" - Staat, Kirche und Kapital, gebeten. Außerdem hatte ein Lobby von "Embryos" uneingeschränkte Selbstbestimmung und freie Gebärmutterwahl gefordert.
- Umfang
-
1
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Helwerth, Ulrike. Sündige Weiber protestieren : Ideenreicher Demonstrationszug gegen das Schwangerschaftsberatungsgesetz auf dem Ku'Damm in Berlin. In: taz. die tageszeitung. S. 1.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
taz. die tageszeitung
- Bezug (was)
-
Abtreibung
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Helwerth, Ulrike
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Helwerth, Ulrike
Ähnliche Objekte (12)

Von der Panthertante zur Quotilde : Der Tomatenwurf auf die SDS-Genossen vor 20 Jahren signalisierte den Aufstand der Frauen. Über die Zeit des "Aktionsrates zur Befreiung der Frauen" und der Studentenbewegung, über die Wurzeln der Wut und den langen Abschied von der Linken unterhielt sich die taz mit Frauen, die von Anfang an dabei waren. Ein Gespräch auch über den Stand der Frauenbewegung heute. Ob Quotendiskussion oder Leben gegen die Apokalypse - eines wird deutlich: Die Geschichte der Frauenbewegung ist längst nicht zu Ende geschrieben.
