Urkunden
Anna Hellwerin, Witwe des Oswald Held in Hagnau, bekennt mit Zustimmung ihrer Vögte Hans Müller und Jos Zipperlin sowie ihres Sohns Hans, dieser auch in Vollmacht für seinen Bruder Jakob, daß sie an Gerwig [Blarer], Abt zu Weingarten, verschiedene Weinzinsen aus dem Gut ihres Ehemanns bzw. Vaters in Neuenhausen ("Nüwen husen" = Neuhausen) verkauft hat. Um Streit darüber zu beenden, wurde ein gütlicher Vertrag geschlossen. Demnach bekommt die Witwe 4 Scheffel Vesen Ravensburger Maßes und 1 Fuder Holz, Hans Held für sich und den Bruder 1/2 fl Landswährung. Damit sind alle weiteren Ansprüche abgefunden.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 K U 184
- Former reference number
-
GLAK 7/217
00071
- Dimensions
-
21,3 x 31,8 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Aussteller: Anna Hellwerin, Witwe des Oswald Held in Hagnau
Empfänger: Gerwig [Blarer], Abt zu Weingarten
Siegler: Hans Ronbühel, Vogt in Ittendorf
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S.
- Context
-
Weingarten, Benediktinerkloster, Karlsruher Ablieferung: Urkunden >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 K Weingarten, Benediktinerkloster, Karlsruher Ablieferung: Urkunden
- Indexentry person
-
Blarer, Gerwig; Abt von Weingarten, 1495-1567
Held, Anna
Held, Hans
Held, Jakob
Held, Oswald
Hellwer, Anna
Müller, Hans
Ronbühel, Hans, Vogt
Weingarten, Gerwig Blarer; Abt, 1495-1567
Zipperlin, Jos
- Indexentry place
-
Hagnau am Bodensee FN; Einwohner
Ittendorf : Markdorf FN; Vogt
Neuenhausen = Neuhausen, abgeg. bei Hagnau am Bodensee FN
Neuhausen, abgeg. bei Hagnau am Bodensee FN
Neuhausen, abgeg. bei Hagnau am Bodensee FN; Einwohner
Ravensburg RV; Maß
- Date of creation
-
1526 Juni 18 (mönntag vor sant Johanns des töufers tag)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1526 Juni 18 (mönntag vor sant Johanns des töufers tag)