Artikel

Long-run money demand in Switzerland

This paper studies long-run demand functions for Swiss M1 and M3, using annual data spanning the period 1907-2016. While the demand functions display plausible price and income elasticities, tests for structural breaks at unknown points in time detect instability in 1929 for real M1 and 1943 for real M3. This instability appears to arise from the way in which the opportunity cost is modelled. While using a single interest rate may be appropriate for M1, for M3 it would likely be helpful to take into consideration both the own return and the return on non-monetary assets.

Sprache
Englisch

Erschienen in
Journal: Aussenwirtschaft ; ISSN: 0004-8216 ; Volume: 68 ; Year: 2017 ; Issue: 1 ; Pages: 47-62 ; St.Gallen: Universität St.Gallen, Schweizerisches Institut für Aussenwirtschaft und Angewandte Wirtschaftsforschung (SIAW-HSG)

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Gerlach, Stefan
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Universität St.Gallen, Schweizerisches Institut für Aussenwirtschaft und Angewandte Wirtschaftsforschung (SIAW-HSG)
(wo)
St.Gallen
(wann)
2017

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Gerlach, Stefan
  • Universität St.Gallen, Schweizerisches Institut für Aussenwirtschaft und Angewandte Wirtschaftsforschung (SIAW-HSG)

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)