Akten allgemein
Der halbe sog. Hofstatt-Zehnt zu Obertaschendorf, würzburg. Lehen, Teil des Ritterguts Obersteinbach
enthält u.a.: Enthält u.a.: Vererbung des Zehnts und Stellung eines Lehenträgers, Protest des Erhard von Lentersheim wegen der Forderung des Handlohns von dem Zehnt (1706), Ermittlung der rückständigen Zahlungen im Zuge des Verkaufs des Ritterguts Obersteinbach von den Eichler zu Auritz an die Freiherren von Künßberg (1766)
- Archivaliensignatur
-
Staatsarchiv Würzburg, Hochstift Würzburg, Amt Schlüsselfeld 1022
- Alt-/Vorsignatur
-
StABa, D 3 Nr. 180
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Kontext
-
Hochstift Würzburg, Amt Schlüsselfeld >> 1. Landesherrschaft und vogteiliche Obrigkeit (Regierungssachen) >> 1.14 Lehenangelegenheiten, v.a. Ritterlehen
- Bestand
-
Hochstift Würzburg, Amt Schlüsselfeld
- Indexbegriff Person
-
Eichler von Auritz, Freiherren von
Lentersheim, Erhard von
Künßberg, Freiherren von
- Indexbegriff Ort
-
Obertaschendorf (Markt Taschendorf/ LK Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)
Oberscheinfeld (Markt Taschendorf/LK Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)
- Provenienz
-
Würzburg, Hochstift, Amt Schlüsselfeld
- Laufzeit
-
1674, 1697-1706, 1765-1766
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
-
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 07:14 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Würzburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten allgemein
Beteiligte
- Würzburg, Hochstift, Amt Schlüsselfeld
Entstanden
- 1674, 1697-1706, 1765-1766