Druckgraphik

[Zéphir enlevant Psyché par ordre de l'Amour; Zephyr Carrying Psyche Off ... to an Enchanted Palace; Zephir trägt Psyche zu einem verzauberten Palast]

Urheber*in: Santi/Sanzio, Raffael; Meister [B] mit dem Würfel / Master of the Die; Coxcie; Coxcie / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
Meister mit dem Würfel WB 3.4
Maße
Höhe: 192 mm (Blatt)
Breite: 225 mm
Material/Technik
Kupferstich, Handkolorierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 6; Zephir le gonfia, ... à cena andrai.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Nagler Monogrammisten 1858-1879, S. I.690.10.I-II
beschrieben in: TIB, S. XXIX.200.44.I-II
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. V.62.21-52
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XV.21.44.I-II
Teil von: Amor und Psyche, Meister B mit dem Würfel, Agostino Veneziano, nach M. Coxcie, 32 Bll., Bartsch 1802-1821, XV.211.39-70
hat Vorlage: Nach einer Vorlage von M. Coxcie

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Frau
Palast
Rettung
Westwind
ICONCLASS: Springbrunnen in einem Garten
ICONCLASS: Psyche und ihre Schwestern im Palast
ICONCLASS: Wind als ein menschliches Gesicht, mit aufgeblasenen Backen

Ereignis
Herstellung
(wer)
Santi/Sanzio, Raffael (Ehemalige Zuschreibung) (Inventor)
Meister [B] mit dem Würfel / Master of the Die (Stecher)
Coxcie (Zeichner)
Coxcie (Inventor)
(wann)
1530-1535
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Apuleius (Autor)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1530-1535

Ähnliche Objekte (12)