Urkunden
Ritter Berhtolt vom Stain von Clingenstain beurkundet für sich und seine Brüder, dass mit ihrem Willen ihr verstorbener Vater Konrad dem Kloster Söflingen und im Versäumnisfalle den Dürftigen zum Spital in Ulm folgende Güter zu Jungingen zu einem Seelgerät übergeben habe: den Hof, den Hans Sünlin baut, das Gütlein, das Bäbe baut, das Gütlein, das Haintz der Maiger baut, das Gütlein, das Ule der Suter baut, und das Gütlein, das der Löhrer baut.
- Reference number
 - 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 509 U 292
 
- Further information
 - 
                Siegler: Berhtolt vom Stain von Clingenstain; Heinrich der Rot von Ulm, Onkel des Berhtolt vom Stain
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Sg.
Publiziertes Regest: UB Ulm 2 Nr. 365.
 
- Context
 - 
                Söflingen, Klarissenkloster >> 1. Urkunden >> 1.4 1351-1400
 
- Holding
 - 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 509 Söflingen, Klarissenkloster
 
- Date of creation
 - 
                1351 Juni 20 (an dem nehsten mentag vor sant Johans tag des Touffers)
 
- Other object pages
 
- View digital item at providers-website
 
- Rights
 - 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
 
- Last update
 - 
                
                    
                        19.04.2024, 8:10 AM CEST
 
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
 
Time of origin
- 1351 Juni 20 (an dem nehsten mentag vor sant Johans tag des Touffers)