Archivale

Schultheiß Conrad Groß gibt Gerichtsbrief über die Stiftung eines Seelgeräts durch den Priester Herman Kemnater zu Gunsten des Klosters Engelthal.

Archivaliensignatur
E 56/V Nr. 25 Bl. 8 - 9
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellertyp: Stadtgericht Nürnberg

Bemerkungen: Abschrift: StadtAN E 56/V Nr. 25, Kopialbuch, bl. 8 - 9.

Siegel, Befest., Zust.: An Pergamentpressel Siegel von ungebleichtem, sich zersetzendem Wachs, rückwärts 2 Daumeneindrücke

Siegel, Befest., Zust.: s. Verz. 63 b.

Sprache: deutsch

Indexbegriff Person: Hammer, N

Indexbegriff Person: Kemnater, Herman (Priester)

Indexbegriff Person: Mezze, N

Indexbegriff Person: N, Mezze

Indexbegriff Person: Ulrich (Kaplan Engelthal)

Indexbegriff Person: Aussteller: Groß, Conrad I. (S) und die Schöffen

Indexbegriff Person: Empfänger: Kloster Engelthal

Indexbegriff Person: Zeugen: Stromer, Conrad II. (HZ)

Indexbegriff Person: Zeugen: Pilgram, Conrad II. (HZ)

Indexbegriff Person: Zeugen: Grundherr, Heinrich I. (HZ)

Indexbegriff Person: Zeugen: Ebner, Conrad III. (HZ)

Indexbegriff Person: Zeugen: Behaim, Friedrich II. (HZ)

Indexbegriff Person: Zeugen: Tucher, Berthold I. (HZ)

Indexbegriff Person: Siegler: Stadtgericht Nürnberg

Indexbegriff Person: Salleute/Bürgen: Pfinzing, Berthold IIa (HN)

Indexbegriff Person: Salleute/Bürgen: Pfinzing, Berthold IIIa. (HN)

Indexbegriff Person: Salleute/Bürgen: Eisvogel, Herman (HN)

Indexbegriff Ort: Ausstellungsort: Nürnberg

Kontext
Ebner/Eigentum der Stadt Nürnberg
Bestand
E 56/V Ebner/Eigentum der Stadt Nürnberg

Indexbegriff Sache
Salleute
Seelgerät
Kirchenherr
Kellnerin des Pfarrers
Säumigkeit
Stiftung
Indexbegriff Ort
Coburg
Egensbach?
Ekkenbach
Henfenfeld
Kloster Engelthal
Kucha (Lkr. Hersbruck)
Offenhausen
Ottenhof
Ottensoos
Traunfeld

Laufzeit
05.02.1341

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 12:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 05.02.1341

Ähnliche Objekte (12)