Wohlfahrtsverbände in der Nachkriegszeit : Reorganisation und Finanzierung der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege 1945 bis 1961

Gegenstand der vorliegenden Monografie ist die Reorganisation und Entwicklung der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege im Nachkriegsdeutschland. Sie stellt das Zustandekommen und die Funktionsweise des etablierten Verhältnisses zwischen öffentlicher und freier Wohlfahrtspflege dar, das 1961 in der Aufnahme einer weitgehenden Fassung des Subsidiaritätsprinzips im Jugend- und Sozialhilferecht (JWG und BSHG) mündete. Gefragt und untersucht wird, wie die spitzenverbandliche Reorganisation der freien Wohlfahrtspflege erfolgte, wie die Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege untereinander und wie sie mit dem politisch-administrativen System der Bundesrepublik im Nachkriegsdeutschland interagierten (1945-61). Auf welche Weise wurden im Wechselverhältnis der Akteure rechtliche, meist auch finanzierungsrelevante Regelungen und Maßnahmen getroffen, die zu dem gegenwärtigen deutschen Modell der Wohlfahrtspflege führten? Dieses ist bei öffentlicher Finanzierung sozialer Dienstleistungen durch weitgehende Delegation an private gemeinnützige Träger charakterisiert, die innerhalb zentralisierter, kartellartig organisierter Spitzenverbände agieren. Durch Archivstudien gelingt hier ein ansonsten verwehrter Einblick in das Innenleben der Verbände und ihre Interaktionen, was zu einer Fülle neuer Erkenntnisse und einem tieferen Verständnis der Funktionsweise der Wohlfahrtsverbände, aber auch des politisch-administrativen Systems der Bundesrepublik führt.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783779916802
3779916800
Dimensions
23 cm
Extent
496 S.
Language
Deutsch
Notes
graph. Darst.
Literaturverz. S. 475 - 493

Classification
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Keyword
Geschichte 1945-1961
Wohlfahrtsverband
Dachverband
Organisationswandel
Deutschland

Event
Veröffentlichung
(where)
Weinheim, München
(who)
Juventa-Verl.
(when)
2005
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)