Akten | Bestand
Nachlass Heuß, Rudolf von Dr. (Bestand)
Vorwort: Dr. Rudolf von Heuß (geb. 01.02.1875 in Würzburg, gest. 31.05.1949 in Ebenhausen) war von 1914 bis 1918 als Oberstabsarzt des 1. Infanterieregiments in Frankreich im Felde und so bei zahlreichen Schlachten, z.B. an der Somme und in Verdun, im Einsatz. Nach Ende des Ersten Weltkriegs arbeitete er als Generaloberarzt der 7. Division und als Divisionsarzt der 2. Kavalleriedivision in Breslau, bevor er sich 1929 in München als Augenarzt niederließ. Von 1939 bis 1941 arbeitete von Heuß als stellvertretender Korpsarzt im Wehrkreis VII. Er war Vorsitzender des Zentralausschusses der katholischen Elternvereinigung und Landesbevollmächtiger des Reichsbundes der Kinderreichen. Für seine herausragenden Leistungen im Ersten Weltkrieg wurden ihm zahlreiche Orden und Ehrenzeichen verliehen. Er war einer von nur 11 Personen, die den Bayerischen Militärsanitätsorden I. Klasse erhielten. 2018 erhielt das Bayerische Hauptstaatsarchiv durch Schenkung einen Teilnachlass, bestehend aus zwei Kriegstagebüchern, einem Fotoalbum, drei Postkartensammelalben der Töchter, einigen losen Postkarten und Zeitungsausschnitten, sowie Portraitaufnahmen. Ein weiterer Teilnachlass, u.a. die Verdienstorden, wurde der Sanitätsakademie der Bundeswehr übergeben. Weitere Archivalien zu Dr. von Heuß: OP 54501 Kriegsministerium 3261 Eva Richtmann
- Bestandssignatur
-
NL Heuß, Rudolf von Dr.
- Umfang
-
12
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Kontext
-
Bayerisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Bayerischen Hauptstaatsarchivs >> 4 Abteilung IV: Kriegsarchiv >> 4.5 Sammlungen >> 4.5.6 Nachlässe >> 4.5.6.2 Nachlässe >> Nachlässe F-K
- Provenienz
-
Nachlass Heuß, Rudolf von Dr.
- Bestandslaufzeit
-
1902-1939
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 11:05 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
- Akten
Beteiligte
- Nachlass Heuß, Rudolf von Dr.
Entstanden
- 1902-1939