Sachakte
Akten des Statthalters und der Räte zu Kassel: Verzeichnisse, Notizzettel. Schreiben der Städte Allendorf a.W. und Spangenberg. Ausschreiben an die Amtleute und Untertanen. Schreiben der heimgelassenen Räte zu Kassel an Wolf Treusch zu Buttlar u. Heinrich Lersner
Enthält: 1546 April, Juli, August, Oktober. Bestellung der Festungen (Kassel, Ziegenhain, Gießen, Rüsselsheim, Rheinfels und Spangenberg) mit Befehlshabern (in Kassel der Statthalter Rudolf Schenk, Wolf Treusch und Heinrich v. Schachten), Geschützen, Munition und Proviant. Die in den Zeughäusern zu Kassel, Ziegenhain, Spangenberg und Darmstadt vorhandenen Geschütze und die im Marstalle zu Kassel verwahrten Harnische (1544 November - 1546 April). (Ständische Landesbibliothek zu Fulda. Gedr. Zeitschrift für hessische Geschichte und Landeskunde N.F. Bd. 16 S. 22 ff.)
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 3, 889
- Kontext
-
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.22 Schmalkaldischer Krieg bis zur Kapitulation von Halle
- Bestand
-
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen
- Laufzeit
-
April - August 1546
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.05.2024, 17:44 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- April - August 1546