Archivale
Differenzen zwischen den rosenbergischen Untertanen utriusque religionis wegen des evangelischen Pfarrhausbaus und der Abgabe des Bauholzes aus den gemeinen Waldungen
Mit Buntpapierumschlag:
Buntpapierart bzw. -unterart: Modeldruckpapier
Farben; Grundfarbenverteilung; Muster: Mehrfarbig gelb-braunrot-olivgrün-blau; Streumuster aus mittelgroßen Blüten in braunrot-gelb-olivgrün-Variationen, Blättern, Früchten, stilisierten Blüten in rotbraun - Grund, angedeutete Ranken in blau, Restfläche aufgefüllt mit kleinen Punkten in blau
Herstellungstechnik: Handdruckverfahren mit Modeln; mehrfarbiges Dekor, nacheinander mit Zwischentrocknen gedruckt in braunrot-blau, spezieller Model für jede Farbe des Musters; partiell von Hand nachkoloriert in gelb-olivgrün
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Rep. 87h Nr. 52
- Alt-/Vorsignatur
-
Kabinettsakten Carl Thomas Nr. 1076
- Kontext
-
Varia: Amt Rosenberg >> 1621-1809
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Rep. 87h Varia: Amt Rosenberg
- Laufzeit
-
1760
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kabinett Carl Thomas
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1760