Die Europäisierung der öffentlichen Aufgaben

Abstract: "Die zunehmende Europäisierung der öffentlichen Aufgaben ist einer der wichtigsten Trends im Wandel der Staatstätigkeit in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union. In diesem Essay werden die Stufen der Europäisierung der Staatstätigkeit nachgezeichnet, in Weiterführung von Lindberg/ Scheingold (1970) und Schmitter (1996) quantifiziert und hinsichtlich ihrer Kosten und ihres Nutzen erörtert. Inhalt: Zusammenfassung; Stufen der Europäisierung der öffentlichen Aufgaben; Der Europäisierungsgrad der öffentlichen Aufgaben von 1950 bis zum Ende des 20. Jahrhunderts; Vom Nutzen und von den Kosten der Europäisierung der öffentlichen Angelegenheiten." (Autorenreferat)

Weitere Titel
The Europeanization of public tasks
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 15 S.
Sprache
Deutsch

Erschienen in
ZeS-Arbeitspapier ; Bd. 3/99

Schlagwort
Europäische Union
Öffentliche Dienstleistung
EU-Politik
Deutschland
Europäisierung
Öffentliche Dienstleistung
Öffentliche Dienstleistung
Daseinsvorsorge
Geschichte 1950-2000
Deutschland
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Bremen
(wann)
1999
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Universität Bremen, Zentrum für Sozialpolitik

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-116930
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1999

Ähnliche Objekte (12)