Medaille

Preismedaille des Eberhard-Ludwigs-Gymnasium Stuttgart von Karl Schwenzer

Das Eberhard-Ludwigs-Gymnasium ist das älteste der Stuttgarter Gymnasium: Die Geschichte „Ebelu“ reicht bis ins Jahr 1686 zurück, als der noch unmündige württembergische Herzog Eberhard Ludwig den Grundstein für das Gymnasium illustre legte. Die Preismedaille für herausragende Leistungen am Eberhard-Ludwigs-Gymnasium gestaltete Karl Schwenzer. Auf der Vorderseite ist – passend zur humanistischen Ausrichtung der Bildungseinrichtung – ein antik gewandeter Schüler, der in einem Buch liest. Die Rückseite zeigt die Wappen des Königreichs Württemberg und der Stadt Stuttgart. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung gefördert.

Vorderseite | Urheber*in: Landesmuseum Württemberg, Münzkabinett

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventarnummer
MK 1576
Maße
Durchmesser: 32 mm, Gewicht: 19,66 g
Material/Technik
Silber, geprägt
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Nach links gewandter, sitzender Knabe, ein aufgeschlagenes Buch vor sich haltend. Vor ihm eine Öllampe und ein Globus, Signatur am Abschnitt Vorderseite: Signatur K. Schwenzer Rückseite: K. EBERHARD-LUDWIGS GYMNASIUM - STUTTGART

Verwandtes Objekt und Literatur
Albert Raff, 2015: Schulpreismedaillen aus der Stuttgarter Münze, Stuttgart, S. 42 Nr. 5

Bezug (was)
Schule
Preismedaille
Medaille

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Stuttgart
Ereignis
Auftrag
(wo)
Württemberg

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)