Handschrift

Mémoires de Mathematique (Manuskripttitel), Braunschweig, 1801 - 1803 : Af (39 e) 1801 [Umschlagtitel]

S. 3-5: Bruchstück eines Manuskriptes über Klassenanzahl binärer Formen (Werke II : 266-268)S. 6: einzelne Formeln für geozentrischen und heliozentrischen Ort von KometenS. 7: KreisteilungS. 8: kurze Bemerkung über Vega-Triesneckers SonnentafelnS. 8-9: KongruenzenS. 10: Reihenentwicklung (Interpolation) mit numerischen Rechnungen (Werke VII : 403-404)S. 11-14: arithmetisch-geometrisches Mittel (Algorithmen) (Werke X,1 : 209-212)S. 15-18: Entwicklungen, anscheinend zur Mondtheorie, Störungen des Aphels (1801 August)S. 19: Berechnung der Planetenelemente aus dem Initialzustand)S. 20-25: Problem der MechanikS. 26-27: Störung der Neigung und der Knotenlänge (?)S. 28-29: Berechnung des Ortes der Ceres 1802 März 1S. 29: Summation einer ReiheS. 30: zur Beobachtung der Ceres vom 1802 Juni 29S. 30-33: zur Störungstheorie (Ceres)S. 34-36: Berechnung einer Elementenverbesserung (Ceres) aus den OpposotionenS. 37-38: zur ersten (?) Bahnbestimmung der PallasS. 39-43: spätere Bahnbestimmungen und Ephemeridenrechnung für Pallas (Juni - Juli ?)S. 44-45: Gang einer TaschenuhrS. 46: Entwicklung zu den Störungen der Ceres (Werke VII : 387-388)S. 47: Ort der PallasS. 48: Vereinzelte Formeln zur StörungstheorieS. 49-50: freier Fall eines Körpers auf der rotierenden Erde, Abweichung nach OstenS. 51-55: Riccati'sche DifferentialgleichungenS. 56-64: verschiedene numerische Rechnungen; zum freien Fall auf der rotierenden Erde (Benzenberg)S. 65-67: einzelne Formeln zur Bahnbestimmung (Werke VI : 155)S. 68-71: Nichteuklidische GeometrieS. 72: vereinzelte Formeln zum freien Fall auf der rotierenden ErdeS. 73: sphärische Trigonometrie (Differentialformeln)S. 74: Kreisteilung, Thetareihen u.a.S. 75: Differentialgleichung, ohne nähere AngabeS. 76-77: Thermometerbeobachtungen zu Braunschweig 1803. Datumsnotizen zur Entdeckung der Planeten und zur Konstruktion des 17-EcksS. 78: Klassenanzahl quadratischer FormenS. 79: zum freien Fall auf der rotierenden ErdeS. 80: zur Polhöhenbestimmung von Braunschweig aus Sonnenhöhen

Mémoires de Mathematique (Manuskripttitel), Braunschweig, 1801 - 1803 : Af (39 e) 1801 [Umschlagtitel]

Digitalisierung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
SUB Göttingen -- Cod. Ms. Gauß Schedae 6
Extent
Ms.; 80 S. (geh., in blauem Umschl.)
Language
Deutsch, Französisch, Latein

Creator
Time of origin
Braunschweig , 1801 - 1803

Last update
26.05.2025, 3:54 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Handschrift

Associated

Time of origin

  • Braunschweig , 1801 - 1803

Other Objects (12)