Inszenierung

Indien

Zwischen den beiden ungleichen Protagonisten, Heinzi Bösel und Kurt Fellner, die im Wirtshaus über die letzten und die ersten Dinge, Wiener Schnitzel und ihre Ängste philosophieren, lauern lauter kleine Tragödien von einsamen Männern.

Am Ende schleicht sich der Tod hinein und die beiden versuchen, mit diesem Sterben umzugehen - überaufmerksam, witzereißend und zugleich hilflos menschlich.

Quelle: http://www.indien.co.at [Stand: Oktober 2009]

Programmheft "Indien" von Josef Hader & Alfred Dorfer | Urheber*in: Hader, Josef; Dorfer, Alfred; Düsseldorfer Schauspielhaus; Georgi, Titus; Baumeister, Klaus; Meenen, Uta / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Digitalisat Programmheft: Theatermuseum Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Alternativer Titel
Tragikkomödie von Josef Hader & Alfred Dorfer (Untertitel)
Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_1997-1998 Düsseldorf9

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierungsbezogenes Objekt: Indien

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Autor*in: Josef Hader (geboren 1962)
Autor*in: Alfred Dorfer (geboren 1961)
Absender*in: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
Regie: Titus Georgi
Bühnenbild: Klaus Baumeister
Kostüm: Uta Meenen (geboren 1971)
Ereignis
Aufführung
(wo)
Kleines Haus
(wann)
10.01.1998 (1997/1998)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Verlag: Theaterverlag Bunte Bühne (Aufführungsrechte)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inszenierung

Beteiligte

Entstanden

  • 10.01.1998 (1997/1998)

Ähnliche Objekte (12)