Artikel

Fondsmanagement in Deutschland: Was denken und tun die Akteure?

Die Untersuchung basiert auf einer schriftlichen Befragung von 263 Fondsmanagern in Deutschland. Diese professionellen Marktakteure sehen ausgeprägtes Herdenverhalten bei anderen Fondsmanagern und deutliche psychologische Einflüsse auf die Preisbildung. Im Kontrast dazu vertrauen Fondsmanager stark auf fundamentale Unternehmens- und Marktdaten, zudem auf Diskussionen mit Kollegen und auf technische Analyse. Insofern zeigt sich eine Diskrepanz zwischen wenig effizient eingeschätzten Märkten und eigener Rationalität. Verbesserungspotenziale identifizieren wir in drei Bereichen: (i) Herdenverhalten, das zugleich Konformismus reflektiert; (ii) erhebliche Wertschätzung auch für nicht-fundamentale Informationen; (iii) die Nutzung verschiedener Anlagestrategien, bei denen die Erfolgsvoraussetzungen nicht unbedingt erfüllt sind. (JEL G23, G14)

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Kredit und Kapital ; ISSN: 1865-5734 ; Volume: 38 ; Year: 2005 ; Issue: 2 ; Pages: 285-311

Classification
Wirtschaft
Pension Funds; Non-bank Financial Institutions; Financial Instruments; Institutional Investors
Information and Market Efficiency; Event Studies; Insider Trading

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Lütje, Torben
Menkhoff, Lukas
Event
Veröffentlichung
(who)
Duncker & Humblot
(where)
Berlin
(when)
2005

DOI
doi:10.3790/ccm.38.2.285
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Lütje, Torben
  • Menkhoff, Lukas
  • Duncker & Humblot

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)